17.07.2022

Fundstücke

offtopic

« previous

next »

Was tut man mit Fotos oder Screenshots, die man irgendwann einmal gemacht hat, weil man etwas für witzig, bemerkenswert oder wichtig erachtet?

Nach Wochen und Monaten des Vor-sich-herschiebens packt man sie irgendwann in einen Sammelbeitrag, schon allein damit sie einem nicht länger einen Teil des Gehirns und Platz auf der Festplatte verbrauchen.

Also:

Obwohl ich nie Zeitschriften, und schon gar nicht "Frauenzeitschriften"
gekauft habe, schlägt mir der amazon-Algorithmus
seit Monaten hartnäckig welche vor...
???


Ich kaufe meine Bücher ja hauptsächlich gebraucht,
die meisten bei medimops, aber speziell die Dr. Who - Bücher
(von denen ich im Übrigen noch viele zu lesen habe!)
oft auch bei Händlern/Personen direkt aus Großbritannien:
Cardiff - wo Dr. Who gedreht wird! - lässt grüßen!


Ich habe für das Firmen-Weihnachtswichteln einen Tagesabreisskalender
gekauft, den ich dann aber nicht verschenkt habe, weil er 1. leider ziemlich
unlustig ist und 2. dort, wo er mein Humorzentrum trifft,
schon sehr düster:



Nach drei Jahren war es Zeit für eine neue Fußmatte:


Morgendlicher Regenbogen, auch eher selten:


Den Sturm am 30. Jänner hat dieses Trampolin genutzt,
um von zuhause abzuhauen.
Die Frage war ja:
Schafft es die Böschung samt Bahnübergang? Antwort: Easy!
Erst die Häuserreihe im Nachbarort hat die Flucht beendet.


Ich steh' neuerdings auf die Holzpuzzles:


Äh.... Häh?


Alle Vöglein sind schon da...



Die Störche gibt's hier in der Gegend nur im Rudel:



Der Wald brennt, äh blüht:



Obligatorisches Tomatenfoto:



Und zum Abschluss, völlig aus dem Zusammenhang gerissen, noch ein Twitter-Thread eines Kinder- und Jugendpsychiaters, der sich mit der Querdenker-Szene beschäftigt hat und ein paar Beobachtungen schildert, die leider auch stimmen. Bitte beachten: Er spricht hier von einer Minderheit, aber die gibt es eben auch, und die reißen einerseits Menschen mit legitimen Sorgen mit und treiben andererseits die Politik vor sich her:

Oliver Dierssen - twitter


Und weil er so schön ist, auch wenn er nicht herschaut, hier der Falke noch einmal in groß (Popup):


 
« home
« previous
» archives «
next »