28.05.2020

Bits & Pieces #58: Urlaubsausgabe

offtopic

« previous

next »

Ich jammere ja ständig darüber, wie schnell die Zeit verrennt, aber was momentan grade abgeht, ist echt nicht mehr normal. Heute ist bereits Tag 8 (ACHT!) meines Urlaubs, und somit fast Halbzeit!

Wie schon im letzten Jahr auch, habe ich mit meinem Urlaubswetter kein Glück: Es ist kalt, windig und unbeständig. Ich hatte ja "Urlaub auf Balkonien" geplant, in meinem Hängesessel schwingend, mit einem Buch in der einen Hand und einem Eiskaffee in der anderen, aber brrrr...

Gelesen habe ich schon einiges, das meiste allerdings unter einer Decke auf der Wohnzimmercouch. Mit einem heißen Kakao an meiner Seite.


#1. Jubiläum

Mitte Mai hat sich nicht nur der Ibiza-Skandal zum ersten Mal gejährt, sondern auch mein Umzug. Und da ich in den vergangenen Wochen fleißig meinen Balkon endlich auf Vordermann gebracht und sommerfit gemacht habe, bin ich nun auch WIRKLICH mit allem fertig.

(Die Baufirma hat sich mittlerweile auch dazu bequemt, die Bauzäune abzubauen und diverse Kleinigkeiten noch zu erledigen!)

Im direkten Vergleich muss ich sagen, ist mein aktueller Urlaub um einiges entspannter und weniger anstrengend.

Wer mit mir in Erinnerungen schwelgen möchte:

30.05.2019 - Übersiedelung: Die Reportage
16.06.2019 - Übersiedelung: Abschlussbericht
06.07.2019 - Tardis


#2. Fotos

Ich habe mich nun endlich eingehender mit Gabi's Canon EOS-M beschäftigt und mir ein Makro-Objekt dazu gekauft, weil ich erfahrungsgemäß sehr gern SEHR NAH an meine Motive drangehe.

Und prompt ein wirklich dankbares Versuchsobjekt gefunden: Eine Biene auf der Fensterscheibe!


Mehr davon gibt's bereits heute im album zu bestaunen. Und für morgen kann ich schon einen Teaser herzeigen (erster Spaziergang mit der neuen Kamera). [Update: Link]



#3. Bücher!

Auf der "To Do" - Liste für den Urlaub steht folgendes: Lesen - Balkonien - Fotografieren - Wandern - Zeichnen

Das mit dem Wandern wird eher nix werden, denn wenn es mir auf dem Balkon schon zu kühl ist, dann ist es auf den Bergen erst recht kalt. Außerdem ist das mit Bus und Corona momentan alles ein wenig kompliziert.

Ob aus dem Zeichnen was wird, das weiß ich auch nicht, aber für Balkonien habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben - nach Pfingsten soll es ja zumindest für ein paar Tage doch besser werden.

Aber gelesen habe ich sehr ausgiebig, und das war auch wirklich ganz einfach, denn da waren jetzt ein paar sehr interessante Bücher dabei - allen voran "Born to Run" von Christopher McDougall - da geht's ums Laufen, wie der Titel schon vermuten lässt. Das Buch ist lustig, spannend und sehr informativ: Was will man mehr!

Und dann habe ich mir die "World Made by Hand" - Serie von James Howard Kunstler vorgenommen, die in einer nahen Zukunft spielt, nach dem Crash der Zivilisation aufgrund von Kriegen, Ölkrise, Epidemien. (Anscheinend gibt's keines dieser Bücher auf Deutsch, und ich habe auch keine deutschsprachigen Webseiten mit Info darüber gefunden.)


Und momentan lese ich gerade "Die Pest" von Albert Camus... Wann, wenn nicht jetzt?

#Bookcount: 37 / 113


#4. Dies und Das

Auf amazon gibt's einen Wok "Wuhan" zu bestellen... Sicher DER Verkaufsschlager.

Anscheinend hilft Corona jetzt den Bargeldfeinden: agenda-austria.at. Ich glaube, in irgendeiner orf - Sendung wurde das auch berichtet, hier ein Artikel vom April. Ich muss ehrlich sagen, ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass Geld ansteckend sein könnte...

Vielleicht hilft das Virus aber bei der Abschaffung von Massentierhaltung und den dazugehörigen riesigen Schlachtbetrieben. DAS wär' ja wirklich mal was. Es ist ja schon bedenklich, dass gerade dort, wo mit Nahrungsmitteln hantiert wird, anscheinend unterirdische hygienische Zustände herrschen. Ganz abgesehen von all dem Leid, das dort zugefügt wird.

Das Video des Monats ist dieser Eichhörnchen - Hindernisparcours, den ein corona-gelangweilter ehemaliger NASA-Mitarbeiter in seinem Garten aufgebaut hat. Sensationell, wie geschickt, gescheit und hartnäckig diese Viecher sind!


 
« home
« previous
» archives «
next »