25.01.2020

Bits & Pieces #48: Schnief.

offtopic

« previous

next »

Da dachte ich, ich war im Jänner fleißig mit meinen Beiträgen, und jetzt muss ich feststellen: Not so much, und nur noch ein paar Tage übrig!

Aber ich habe eine Ausrede: Seit gut einer Woche plagt mich eine Erkältung, und gleichzeitig war ich in der Arbeit extra fleißig, was dazu geführt hat, dass ich an den Nachmittagen dann extra groggy war.

Und jetzt bin ich auch noch in der "Schnupfen steckt in den Nebenhöhlen fest und drückt auf den Oberkiefer" - Phase. Autsch!


#1. Dürreperiode

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber wir haben hier seit etwa einem Monat eine Schönwetterphase, das ist fast schon kitschig: Strahlender Sonnenschein und kein Wölkchen am Himmel.

Dazu ist es extrem trocken, weil die kalte Luft natürlich überhaupt keine Feuchtigkeit halten kann (und vom Himmel kommt auch keine runter!) - und es kühlt nachts doch meistens auf -6° bis -10° C ab.

Ich möchte am liebsten jeden Tag Wäsche waschen, weil die beim Trocknen die Raumluft einigermaßen erträglich macht.



#2. Zustelldienst

Anscheinend hat dhl jetzt tatsächlich das Zustellen der (privaten) Pakete an die Post übergeben, was ich persönlich sehr willkommen heiße. Nicht nur, weil es oft ein echter Nervenkitzel*) ist, ein Paket von einem Zustelldienst zu erhalten (gls, dpd, dhl, ups,...), sondern auch, weil ich es echt idiotisch finde, dass tagein tagaus zahlreiche Lieferfahrzeuge dieselben Adressen ansteuern.

*) gls findet meistens das Haus nicht, oder versucht es erst gar nicht, und gibt die Sachen gleich im Paketshop ab, was in meinem Fall 5km entfernt ist. dpd führt oft Sachen einen Tag lang spazieren und nimmt sie dann wieder mit nach Hause, weil anscheinend der Nachmittag oft zu kurz wird... Fairerweise muss ich sagen, bei dhl hat's noch am besten geklappt.

Allerdings habe ich ja schon seit einer Weile allespost, was im Großen und Ganzen gut funktioniert, wenn man gelernt hat, damit umzugehen (geht zB nur bei Paketen, nicht bei Briefen). Wie allerdings das "fair use" - Abo im Ernstfall wirklich gehandhabt wird, weiß ich nicht.

Meiner Meinung nach ist Postzustellung - wie u.a. auch öffentlicher Verkehr, Elektrizität, Wasser,... - ein öffentlicher Service, der in erster Linie nach dem Prinzip "ideale Versorgung" operieren sollte und nicht um der Profitmaximierung willen.

Warum dhl diesen Schritt WIRKLICH gemacht hat, scheint ein Rätsel zu sein, hatten sie doch neben der Post den größten Marktanteil, aber offenbar hat es auch etwas mit dem besseren Schutz vor Dumpinglöhnen zu tun (gegenüber Deutschland).

Anscheinend stellt amazon jetzt auch schon direkt mit einem eigenem Lieferdienst Pakete (zumindest in Wien) zu...? Bin gespannt, ob das langfristig klappen wird.


#3. Star Trek: Picard

Die Star Trek - Familie ist um eine Serie reicher: "Star Trek: Picard" setzt die Geschichte des allseits beliebten Captains der "Next Generation" fort, mit einem gealterten Patrick Stewart in der Hauptrolle. Seit gestern, 24. Jänner ist hierzulande die erste Folge auf amazon prime verfügbar, anscheinend werden die restlichen 9 Episoden jetzt Woche für Woche zugänglich gemacht.

Ich war ja - nach dem "Discovery" - Debakel - echt am Überlegen, ob ich es mir überhaupt anschauen soll, aber: Vielversprechender Start, schöne Bilder, langweiliges Intro, hässlicher Hund namens "Number One": Schau ma mal!


#4. Arbeit

Zu guter Letzt muss ich noch loswerden, dass ich gerade einen Arbeits-Motivationsdurchhänger habe. Es gibt ja innerhalb des aktuellen Projekts 1. normale (Schalt-) Schränke, 2. normale Schränke mit extra viel drin und 3. blöde Spezialschränke, bei denen immer irgendwas is: Probleme mit Stromlaufplan, Aufbau, speziellen Geräten,...

Für einen normalen Schrank brauche ich knapp 2 Wochen, für einen mit extra viel drin 2-3 Tage mehr, und am aktuellen blöden Spezialschrank bastle ich schon sage und schreibe seit 11. Dezember (!!!) herum. Ja, da waren einige Unterbrechungen dabei (u.a. nachträgliche Änderungen bei vorhergegangenen Projekten und ähm... Weihnachten), aber jetzt habe ich langsam wirklich die Nase voll davon!

Mitte der kommenden Woche werde ich endlich fertig sein (dank übermenschlicher Anstrengung, angetrieben von "ich will ihn nicht mehr sehen!!!"), und anstatt eine abgespeckte Version des aktuellen blöden Schrankes zu beginnen (= offene Fragen und Unklarheiten sind schon geklärt), mussten wir jetzt umplanen, und jetzt kann ich gleich den nächsten blöden Spezialschrank anfangen, der wieder genauso mühsam werden wird.

Und in den nächsten Monaten wird das, so wie es aussieht, so ähnlich weitergehen. Bäh.


#Bookcount: 9 / 88


 
« home
« previous
» archives «
next »