18.03.2021

kopfnuss: Grüner Pass

commentary

« previous

next »

Während ich alle paar Tage durch dichtes Schneetreiben (das gerne auch waagrecht daherkommt - danke Wind!) zum Billa stapfe, treibt unsere hiesige Politik immer seltsamere Blüten (faz.net)... Peinlich.

Der Schnee bleibt glücklicherweise nicht mehr liegen, von den politischen Reinfällen und Blamagen werden wir wohl länger etwas haben.

Christian Nusser hat heute einen sehr treffenden Text veröffentlicht, aus dem ich ausführlich zitieren und dem ich mich inhaltlich anschließen möchte.

"kopfnüsse: Blöd gelaufen"

Ich finde es ja gut, dass man wieder fortfahren wird können, dass es Hoffnung gibt, wir wissen jetzt, das Licht am Ende des Tunnels steht mit einem „Grünen Pass“ in der Hand da. [...]

Mein Herz ist bei den Pensionisten, die endlich wieder mit Florian Silbereisen in See stechen können. Bei den vielen Singles, deren Partnerinnen plötzlich schwanger geworden waren, Babyboomerjahre werden das jetzt. Bei den 22jährigen Uni-Assistenten, die irrtümlich eine Impfeinladung bekommen haben. Bei den Südafrika-Golfern, die so lange auf ihr Hobby verzichten mussten. Bei den Tirolern, die wochenlang die Sau rausgelassen haben und dann mit einer Impfung gerettet wurden. Bei den Ehrenobmännern der Pflegeheime, die endlich nicht mehr mit den Siechen und Kranken zu tun haben, mit denen sie es auch schon davor nichts zu tun hatten. Ich hoffe darauf, dass sich auch alle Bürgermeister fern des Landes treffen können, um sich mit einem Aperol zuzuprosten. Alles richtig gemacht!

Alle anderen sind die Trotteln. Sie fahren nicht fort, sicher nicht im Frühjahr, vielleicht auch nicht im Sommer. Sie schauen sich keine Konzerte an, trinken ihr Bier weiter daheim, schauen Fußball auf Sky. Für sie war im Universum noch kein Impfangebot vorgesehen. [...]

Pech gehabt! Viele Menschen sind da dabei, die schwer schuften im Leben, auf deren Arbeitsleistung das Land ruht. Die zwischen 20 und 50 Jahre alt sind. [...] Die so blöd waren, sich nicht vorzuschwindeln. Der Staat wird schon für mich sorgen, haben sie gedacht. Und wenn es mit dem Impfen nicht so schnell geht, dann wird ebendieser Staat zu verhindern wissen, dass ich gleich zweimal das Nachsehen habe, beim Impfen und beim Fortfahren. [...]

Ich bin so ein Trottel. Ich war im vergangenen Sommer nicht auf Urlaub, auch nicht im Frühjahr und auch nicht im Herbst. Alles, was von März bis Jahresende geplant war, wurde abgesagt. Ich dachte mir, mein Gott, ein Jahr wird man doch aufs Fortfahren verzichten können, aus Schutz auch für die anderen. Von denen habe ich mir dann die Bilder aus Dubai auf Instagram angeschaut und kurz geschluckt. Im Frühjahr, wenn die verreisen, die schon im Vorjahr verreist sind, werde ich mir ein paar Dias an die Wand werfen und von der Zeit träumen, als sich Italien nicht in Form einer Tiefkühlpizza in meinem Leben manifestiert hat.

Christian Nusser, kopfnüsse (18.03.2021)

Gibt's für diesen Grünen Pass - Plan eigentlich auch ein Ausstiegsszenario, oder werden wir bis zum Sankt Nimmerleinstag nachweisen müssen, dass wir kein wandelndes Infektionsrisiko sind? Mein persönlicher Zorn entzündet sich ja weniger an der Reise"freiheit" (letztlich hat jeder Staat ein Recht darauf, Ein- und Ausreisebestimmungen festzulegen), sondern mehr um den Alltag: Restaurants, Hotels, Veranstaltungen, Sportstätten,...

Weil solange nicht alle, die wollen, eine Impfung bekommen können, ist das eine Verarsche. Und sobald alle Willigen geimpft sind, brauch ich es doch nicht mehr, war das nicht der Sinn der Übung? Also WTF?

Und ich finde es schon ein wenig frech, unter diesen Umständen von "Normalität" zu sprechen! Seufz. Keine Ende in Sicht!


Update (21.03.2021): Jetzt (puls24) klingt schon das an, was ich in Zusammenhang mit dem "Grünen Pass" schon die ganze Zeit befürchtet habe: Dass in naher Zukunft nämlich vermeintlich "eh alles wieder offen hat", aber eben nur, wenn man einen Pass (Impfung oder Test) vorzeigen kann - willkommen chinesische Verhältnisse! Dann sind wir nämlich wirklich endgültig alle ständig an der Leine.
Es könnten (sic!) in stark betroffenen Gebieten zu einer Testpflicht vor dem Shoppen wie beim Friseur oder der Fußpflege kommen, ausgenommen nur der Supermarkt.

Aber da ich weiß, dass ich mit meiner Meinung (lieber alles zu, als sich für alles ausweisen zu müssen) eher alleine bin, wird sich der Rest der Bevölkerung erfreut unterwerfen, und schon bald wird man dann ungeimpft/ungetestet nicht nur keine Geschäfte und Restaurants mehr betreten, sondern auch keine Öffis mehr benutzen dürfen. Und vielleicht nicht mal mehr den Arbeitsplatz.

Dann klinke ich mich aber wirklich aus und verlasse die Wohnung erst wieder, wenn der Spuk vorbei ist. Falls er dann jemals wieder vorbei ist...


 
« home
« previous
» archives «
next »