31.07.2018

Bits & Pieces #27: Hamsterrad

offtopic

« previous

next »

Bevor der Juli jetzt ganz zu Ende geht, muss ich doch noch schnell ein kurzes Update reinquetschen - auch wenn es nichts wirklich Weltbewegendes zu berichten gibt.

Die Wochen rauschen in einem sich ewig wiederholenden Rythmus von Schlafen, Essen, Arbeiten und die verhältnismäßig knappe Freizeit mit Lesen/Hörbücher hören und hin und wieder eine DVD gucken nur so vorbei, kurz unterbrochen von diversen Szenenwechseln an den Wochenenden (Katzensitten in Wien, Sommerparty bei den Eltern,...). Für meinen Geschmack fast zu viele Szenenwechsel über den Sommer verteilt, wenn ich ehrlich bin.

Und dazwischen einihackeln wie blöd.


#1. Der Plan

Kurzum: Es gibt keinen! Momentan wurschteln wir alle so dahin (ich red' jetzt von der Arbeit), und ich werd' mal schauen, wie die Lage zum Jahreswechsel aussieht.

Wir starten ja grade ein neues langfristiges Riesenprojekt, und ich bin eine von den Pionieren, was bedeutet, dass wir grade am Prototyp arbeiten und danach Einschulungen am Plan stehen. Allerdings sehe ich im Moment (noch?) nicht, ob und wie sich die Voraussetzungen rundherum umarrangieren lassen werden, um dem neuen Projekt gerecht zu werden.

Ich hatte ja von Anfang an schwere Bedenken, ob unsereins (aus der Riege der Normalsterblichen der unteren Gehaltsklassen) da etwas mitzureden haben wird, und so wie es aussieht, eher nicht. Ich habe mich ja schon (fast) damit abgefunden, zumindest was den Drang zum Mitorganisieren-Wollen betrifft, aber ob und wie ich mit daraus resultierenden praktischen Konsequenzen für mich leben kann und will, das wird sich zeigen.

Konkret: Ich hätte da eine sehr praktikable Idee, wie und wo man gewisse Materialien lagern und handhaben könnte, um das jetzige "System" (Prinzip Selbstbedienungs-Wühlkiste mit irgendwas-fehlt-immer-Effekt) zumindest für das neue Projekt zu verhindern. Weil die ewige Sucherei macht mich persönlich wahnsinnig, und das regelmäßige Nachfragen-Müssen (Wann wird xyz geliefert? Wurde es überhaupt xyz bestellt? Wer weiß das?) erst recht.

Jetzt können mein Ego und ich zur Not verkraften, wenn eine andere Lösung als meine umgesetzt wird, sofern sie den Zweck einigermaßen erfüllt. Aber die Sucherei auf Dauer...? Und erst recht, wenn man nebenbei noch jemanden einschulen soll, und man dann erst wieder bei jedem Handgriff dabei sein muss, weil nichts da ist, wo es sein sollte...?

Seufz.


#2. Plan B

Gibt's natürlich auch keinen.

Worauf ich anspiele, ist die theoretische Möglichkeit, meine Zeichnerei ein wenig zu forcieren (vor allem in Kooperation mit Gabi), damit mein Einkommen aufzubessern und somit die Abhängigkeit von der herkömmlichen Lohnarbeit mit allen nervenaufreibenden Nebeneffekten zu verringern.

Das hab' ich jetzt auf nächstes Jahr verschoben. Oder bis nach dem Umzug in die neue Wohnung. Falls die jemals fertig wird, was ich nicht weiß, weil ich da mal wieder niemanden erreiche.

Ich kann mich einfach nicht aufraffen, in der jetzigen Wohnung mein "Atelier" zu verwenden. Ich mag den Raum nicht, ich mag die Ecke nicht, die Tomaten haben mir schon wieder das ganze Tageslicht verwuchert, und ich geb's jetzt einfach auf bis auf weiteres.

Das kann natürlich auch eine Ausrede sein, ich weiß es nicht. In spätestens einem Jahr wissen wir mehr, würde ich sagen.


#3. redbubble

Nichtsdestotrotz habe ich in den letzten Wochen und Monaten unnötig viel Geld für Merchandise ausgegeben. Ich bin rein zufällig über redbubble.com gestolpert und habe angefangen, mit eigenen Designs zu experimentieren.

Jetzt kann ich theoretisch T-Shirts, Taschen, Poster, Sticker und Notizbücher mit diversen aufgedruckten Zeichnungen als Geschenke oder zu Werbezwecken von mir machen lassen bzw. Interessenten zur Seite weiterverweisen.


Aber wenn's nicht viel zu vermarkten gibt, wozu das ganze dann? Momentan bin ich selbst mein bester Kunde!

Redbubble ist ursprünglich ein australisches Unternehmen, die Produktionsstätten für das Zeug sind aber über alle Kontinente verteilt, was bedeutet, dass die T-Shirts, Taschen und Co in Ländern wie Deutschland, Schweden und Belgien erzeugt werden.

Anscheinend gibt's seit einem halben Jahr intern etwas Unmut, weil die Homepage umgebaut werden soll und jetzt anscheinend mittendrin alles steht und manches nicht so gut funktioniert wie es sollte (T-Shirts können beispielsweise nicht auf der Rückseite bedruckt werden, obwohl die Option auf der Seite ausgewählt werden kann), aber das sind wohl Details, die man als Kunde gar nicht so mitbekommt.


#4. Gärtnerei

Wie zuvor berichtet, habe ich Anfang des Jahres meine Tomaten vernichtet (ein Reim!), or so I thought...

Schnell hat sich ja gezeigt, dass die Buschtomate davon nicht betroffen war, und vor ein paar Wochen stellte ich mit Erstaunen fest, dass nach mehr als 2 Monaten Nichtbeachtung auch die Zebratomate wieder zum Leben erwachte...


Ich versteh' das auch nicht, aber einem geschenkten Gaul und wer bin ich schon und so... Jetzt gieße ich wieder fleißig und ernte gelegentlich. :o)


#5. Katzensitten


Ohne Worte.

#6. Album

Ich hab' am Wochenende auch einen Bildbeitrag im Album veröffentlicht, wo ich unter anderem erkläre, was es mit den Sonnenblumen auf sich hat, die momentan meine Wohnung verschönern, auch wenn ich gar nicht so viel davon habe, weil ich für meinen Geschmack viel zuwenig zuhause bin...

Und so vergeht Woche um Woche, und bald wird der Sommer vorbei sein, und ich war grade mal einmal auf dem Berg... :o( Dafür hab' ich bis dahin wahrscheinlich 100 Überstunden angespart.


 
« home
« previous
» archives «
next »