17.09.2017 |
Bits & Pieces #17: Grau in Grau in Grau |
|||
offtopic |
« previous |
next » |
||
Dieses Mal werde ich ein wenig von meinem sonst üblichen Anspruch
an Ton und Qualität meiner Beiträge heruntersteigen und mein
Blog dazu mißbrauchen, ungeniert vor mich hin zu sempern...![]() Ich weiß, in großen Teil Österreichs war es ein sehr trockener - ZU trockener - Sommer, aber wir hatten Regen, und noch mehr Regen, und dazwischen zur Abwechslung auch mal das eine oder andere Unwetter. Und wenn's mal nicht geregnet hat, dann gab's Waschküchenklima bei sich unerträglich anfühlenden 25° C. Wir hatten tatsächlich keine 3 Tage am Stück ohne Regen bzw. Gewitter. Und jetzt geht das nahtlos in einen ebenso feuchten Herbst über, und der Winter grüßt auch schon von den Bergen herab. Normalerweise ist kommt jetzt MEINE Jahreszeit, ich bin froh, dass der Sommer vorbei ist und endlich der langersehnte Herbst vor der Tür steht - nicht so in diesem Jahr. Bäh. # 1. Arbeit! Dass ich jetzt Hals über Kopf wieder zur Arbeit antanzen musste (von 11. September bis voraussichtlich Mitte Oktober), begeistert mich auch nur mäßig, das ging mir jetzt ein wenig zu plötzlich. Aber der Auftraggeber hat beim Testen "meine" Ofenschaltanlage in Brand gesteckt, und jetzt muss das jemand wieder reparieren. Das Timing immerhin brachte mir einen Vorteil: Der sechswöchige Nachversicherungszeitraum war noch nicht vorbei, ich konnte mir also die Selbstversicherung bei der GKK sparen. Und ich glaube, ich werde dann ab Mitte Oktober mein Glück wieder einmal beim AMS versuchen - mit nur einem Monat Arbeitslosengeld könnte ich mir schon ein paar Monate Selbstversicherung finanzieren und das Geldbörserl ein wenig entlasten. Falls die mir beim AMS nicht gleich wieder auf die Zehen steigen und mich an Personalleasingfirmen verfüttern, so wie letztes Jahr. # 2. Inconveniences (Unbequemlichkeiten) Und weil ich grade in Fahrt bin, gehen wir gleich nahtlos zum allgemeinen Jammern über: • Ende des Monats wird unser Merkur zugesperrt, der übersiedelt nämlich ganz woanders hin und wir sollen stattdessen einen neuen großen Billa bekommen. Irgendwann. Ich vermute, dass wird einige Monate dauern. Und obwohl ich auch gegenteilige Stimmen gehört habe, sind die allermeisten Bewohner der Meinung, dass in Folge dessen der kleine Billa mitten im Ort zugesperrt werden wird. Nachdem mir auch schon der Zielpunkt abhanden gekommen ist, würde das bedeuten, dass es nur mehr EIN Lebensmittelgeschäft geben würde, und zwar am anderen Ende der Ortschaft. Ganz toll. • Nächste Woche wird wegen Asphaltierungsarbeiten ein Stück Straße komplett gesperrt, und ich hab' keine Ahnung, wie ich zur Arbeit kommen werde. Vielleicht bleibt eh der Gehsteig passierbar, dann wär's wurscht, aber wenn nicht, dann kann ich einen Riesenumweg machen, und das ist Leuten mit PKW ja egal, mit Fahrrad sieht die Lage schon ganz anders aus, vor allem wenn es regnet - was zumindest für Mo. und Di. prognostiziert ist. Bin begeistert. • Pünktlich zum Arbeiten sind meine Schlafstörungen wieder da. Mal kann ich nicht einschlafen, mal werde ich um halb 4 munter und bleibe wach bis zum Weckerläuten liegen. Und dann bin ich den ganzen Tag ungeduldig und grantig und kann mich selber nicht leiden und esse dann aus lauter Frust am Abend Zeug, das ich schlecht vertrage, und dann kann ich erst recht nicht schlafen. Zusammenfassend kann man sagen, dass ich momentan unleidlich bin, genervt, unrund. Nicht lustig! • Ach so, und falls sich das jemand fragt: Ja, er regnet gerade. Genauer: Das Nieseln hat sich soeben zum richtigen Regen ausgewachsen. Zum Mitschauen: wetter.orf.at (zeltweg) # 3. G!LT Langsam wird es spannend, der Wahltag kommt immer näher. Roland Düringer hat ein kurzes Video veröffentlicht, wo mit Hilfe einer sehr ansprechenden Grafik erklärt wird, was es mit dem "Bürgerparlament" auf sich hat: youtube Heute vormittag nimmt er an der "Ameisenrunde" teil (Gesprächsrunde der kleinen Parteien), darauf bin ich schon gespannt. Die bisherigen TV-Auftritte zufällig ausgewählter Kandidaten haben mich ja nicht von Hocker gehauen, aber zum Mundwerk vom Hr. Düringer hab' ich vollstes Vertrauen. Die Diskussion ist bis zum Wahltag in der orf-TVthek zu sehen. # 4. Hobby? Ich bin ja seit 3 Jahren immer wieder mal mit (Ex-) Arbeitskollegen Bogenschießen, weil der Vater eines Kollegen einen kleinen Parcours im Wald hinterm Hof hat, wo man auf "Tiere" schießen und sich auch die Ausrüstung ausborgen kann. (Letztes Mal hab' ich der Gans den Kopf abgeschossen. Peinlich.) "Immer wieder mal" bedeutet: 2 - 3x im Jahr, was viel zu wenig ist, um Übung oder gar Routine zu bekommen. Jetzt waren wir im letzten Monat relativ oft, ich habe dabei mit verschiedenen Bögen experimentiert und ein wenig Feuer gefangen. Was konkret bedeutet, dass ich am Überlegen bin, ob ich mir nicht einen eigenen Bogen kaufen soll/will. Der rentiert sich aber nur, wenn ich öfter als drei Mal im Jahr zum Schießen komme. Das Problem ist allerdings, dass sich der Hof (der hat auch Pferde, ganz zufällig ;o) nicht nur ziemlich am A... der Welt befindet, wo öffentlich nur schwer hinzukommen ist, sondern auch am anderen Ende vom Aichfeld - ich wäre also (vor allem in den Sommerferien: das übliche Schulbusproblem!) auf Mitfahrgelegenheiten angewiesen, was ich nicht mag, und die Anreise ist so oder so recht aufwändig und weit (für meine Verhältnisse). Trotzdem... Das Geldausgeben wäre mir momentan seltsamerweise wurscht. Vielleicht erliege ich aber auch grade dem Wunsch, mich durch unnötigen Konsum von der schlechten Laune freizukaufen...? Hm. |
||||
« home |
« previous |
» archives « |
next » |